RSS
Bücher - Aktuell
![]() | Frank Schätzing: Niederdruck im Brausekopf |
Der Bestsellerautor Frank Schätzing stellt in einem Sachbuch zur Klimakrise die Frage: "Was, wenn wir die Welt einfach retten?" Leider gerät die Antwort nicht so leicht. | |
![]() | Sahra Wagenknecht: Die große Erzählung vom Elend |
Sahra Wagenknecht kritisiert in ihrem Buch "Die Selbstgerechten" das linksliberale Großstadtmilieu. Skandalös ist dieses Essay nur für Freunde von Säuberungsprozessen. | |
![]() | Hitlers Zauberer |
Die Biographie "Der große Kalanag" erzählt die unglaubliche Geschichte eines Zauberers, der nach dem Zweiten Weltkrieg seine NS-Vergangenheit verschwinden ließ. | |
![]() | "Monschau": Virales Chaos |
Steffen Kopetzky schreibt gut recherchierte Abenteuergeschichten. "Monschau" stellt die Pockenepidemie in ein nostalgisches Zeitbild, das überraschend vertraut wirkt. | |
![]() | Preis der Leipziger Buchmesse: Jury der Leipziger Buchmesse nominiert so viele Frauen wie nie zuvor |
Bei der diesjährigen Preisverleihung der Leipziger Buchmesse sind Autorinnen bei den Nominierungen in der Überzahl. Die Verleihung soll am 28. Mai stattfinden. | |
![]() | "Ein anderer Krieg": Wo Hitler wirklich den Krieg verlor |
Der Historiker Dan Diner erzählt die Geschichte des Zweiten Weltkriegs neu. Durch einen Perspektivwechsel wirkt vieles anders, manches erscheint in ganz neuem Licht. | |
![]() | "Der zweite Jakob": Hauptsache, außerhalb der Norm |
Überkomplexe Erzählmanöver: Norbert Gstreins "Der zweite Jakob" ist ein fulminant konstruierter Roman, der alles dafür tut, keine endgültige Wirklichkeit zuzulassen. | |
![]() | "Die kanadische Nacht": Der Biograf und die Dichter |
Jörg Magenau hat das gewagt, woran viele Literaturkritiker bereits gründlich gescheitert sind: Er hat einen Roman geschrieben. Ihm ist es beeindruckend gelungen. | |
![]() | "Über Menschen": Hart, aber herzlich |
Von "Robert Koch" zum Dorf-Nazi: Juli Zehs Roman "Über Menschen" erzählt von einer Frau, die vor dem Corona-Lockdown aufs Land flieht und eine neue Gemeinschaft entdeckt. | |
![]() | "Hey, hey, hey, Taxi!": Mit dem Taxi zum Mond |
Saša Stanišić hat sein erstes Kinderbuch geschrieben. Das war gar nicht leichter als ein Roman für Erwachsene, sagt er im Interview. Zum Glück hat ihm sein Sohn geholfen. | |
Zeit Online |